
GEWUSST WIE –
LEBEN IN BALANCE
UNSERE WORKSHOPS
Unsere Workshops richten sich an Menschen mit ADHS und deren Umfeld. Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbstregulationsfähigkeit, sprich ein Leben in Balance, stehen dabei im Mittelpunkt.

Privatpersonen
Gelassenheit im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags ist das Ziel. In der Gruppe trainieren die Teilnehmenden mit körperorientierten und kognitiven Verfahren aus Therapie und Coaching.

Unternehmen
Die Handlungsfähigkeit eines jeden Einzelnen zu erhöhen, die Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Unternehmen über die einzelnen Hierarchien hinaus zu stärken und zu verbessern sind Ziele dieses Workshops.

Gewusst wie – Leben in Balance
Ein Gruppen-Workshop ab 27. September 25 in sieben Modulen für Eltern von Kindern mit ADHS und selbst betroffene ADHSler.
Sie haben Kinder mit ADHS oder sind selbst betroffene*r ADHSler*in? Sie möchten Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbstregulation trainieren?
Wir bieten ab Samstag, 27. September 2025, einen Gruppen-Workshop in sieben Modulen zu diesen Themen an. Im Mittelpunkt des Kurses steht ein Leben in Balance. Das Ziel: Gelassenheit im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags. In der Gruppe trainieren die Teilnehmenden mit körperorientierten und kognitiven Verfahren aus Therapie und Coaching.
Interessierte sind herzlich zu einer Einführungsveranstaltung am Samstag (30.08.25) von 10 bis 12 Uhr eingeladen. An diesem Tag können Sie uns als Dozentinnen, unsere Arbeitsweise und die Workshopinhalte kennen lernen.
Themen der Module
(jeweils samstags von 10 bis 15 Uhr) sind:
Modul 1 (27.09.25)
-
Einführung in Grundlagen
-
ADHS und Stressreaktion im Körper - Bedeutung und Auswirkung auf Bindungen und Beziehungen
-
Einführung in den Bodyknot zur Unterstützung einer wertschätzenden Kommunikation
Modul 2 (25.10.25)
-
Entwicklung von Zielen und Zielsetzungen sowie Erfahrung von Erdung
Modul 3 (29.11.25)
-
Werte und Bedürfnisse – Wie nehme ich meine Bedürfnisse wahr?
-
Überprüfung der individuellen Zielsetzung
-
Erfahrung von Zentrierung
Modul 4 (17.01.26)
-
Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten zur Erreichung des individuellen Ziels
-
Grenzen – Was ist eine Grenze und wie kann ich sie im Alltag halten? Unterscheidung von Grenzen und dem eigenen Limit
Modul 5 (28.02.26)
-
Strukturen aufbauen, Regeln entwickeln, setzten und durchhalten
Module 6 und 7 (28.03. und 25.04.26)
-
Grenzen – Was bedeutet es konsequent zu sein?
-
Wertschätzende Kommunikation, Konfliktlösung, Arbeit mit Emotionen in Bezug auf ehrlichen Botschaften, Impulse, Ziele, Wünsche, Handlungen
Die Module bauen aufeinander auf, individuelle Wünsche können in ergänzenden Einzelsettings bearbeitet werden.
Der Veranstaltungsort
„Menschen im Zentrum e.V.“, Fahres 10, 41066 Mönchengladbach.
Die Dozentinnen:
Dorit Dax-Frebel (Heilpraktikerin) und, Bärbel Becker Ahrens (Business-Coach), haben langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit ADHS. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, später individuell für sich einstehen zu können, ohne das Umfeld aus dem Auge zu verlieren.
Die Kosten:
-
Einführungsveranstaltung pro Person: 50,00 €
-
Kurs pro Person und pro Modul (nach Teilnehmendenzahl gestaffelt):
-
bis 10 Teilnehmende 120,00 €
-
bis 8 Teilnehmende 130,00 €
-
bis 6 Teilnehmende 150,00 €
-
Bitte zahlen Sie den Betrag am Tag der Workshops bar. Ihre Anmeldung ist verbindlich, deswegen werden die Kosten auch bei Nichtteilnahme auf jeden Fall fällig. Sicherheitshalber empfehlen wir Ihnen, eine Seminarversicherung abzuschließen.
Hinweis: Sollte ein Termin aufgrund äußerer Umstände nicht in Präsenz stattfinden können – z. B. wegen der Coronaschutzverordnung oder eines Lockdowns –, wird dieser online durchgeführt. Eine Preisreduktion ist nicht vorgesehen.
Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bitte verbindlich an, für:
-
die Einführungsveranstaltung bis zum 01. August 25
-
den Workshop bis zum 10. September 25
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Ich bin unendlich dankbar, dass ich an diesem Kurs teilnehmen durfte. Bärbel und Dorit haben mich auf eine unglaublich wertvolle Reise begleitet, bei der ich nicht nur wichtige Werkzeuge für meinen Alltag erhalten habe, sondern auch persönlich wachsen konnte. Besonders in einer herausfordernden Zeit, in der ich als Gastronomin mit viel Stress und den Herausforderungen des Alltags konfrontiert war, hat mir dieser Kurs geholfen, meine Grenzen besser zu erkennen, mein Zeitmanagement zu verbessern und meine zwischenmenschlichen Beziehungen bewusster zu reflektieren. Die Module waren sehr intensiv, und die Zusammenarbeit in der Gruppe war eine besondere Erfahrung. Es war kein einfacher Prozess, sondern eher eine Augenöffnung: Ich habe gelernt, wie ich auf andere wirke und wie mein Verhalten auf mich und meine Mitmenschen wirkt. Durch das Beobachten der Gruppe und das Erleben der Gruppendynamik konnte ich viel über mich selbst und meine Interaktionen lernen – eine Erfahrung, die sich deutlich von einer Einzeltherapie unterscheidet. Es war spannend, zu sehen, wie unterschiedlich wir alle sind und wie viel wir voneinander lernen können. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Leidenschaft und die große Kompetenz, mit der Bärbel und Dorit den Kurs gestaltet haben. Sie haben mich stets an die Hand genommen, mir wertvolle Impulse gegeben und mir geholfen, mich selbst besser wahrzunehmen. Die erlernten Werkzeuge, wie etwa der Umgang mit Grenzen oder das Erkennen eigener Übergriffigkeit, sind für mich im Alltag unverzichtbar geworden. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen – nicht nur Menschen mit ADHS, sondern auch allen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten. Die Erfahrung und die Erkenntnisse, die ich gewonnen habe, sind für mich von unschätzbarem Wert. Abschließend möchte ich noch einmal betonen, wie tief ich für diese Möglichkeit dankbar bin. Es war eine bereichernde, intensive und sehr wertvolle Erfahrung, die mein Leben positiv beeinflusst hat. N. L.
Die gelungene Mischung aus körperbasierten Übungen zur Selbstwahrnehmung und den Coaching-Tools (z.B. Kommunikation, Problemlösungsstrategien, Struktur und Zeitmanagement) war für mich genau richtig zur Wiedererlangung meiner Balance. Der Workshop baut mit jedem Modul die bisher erlernten Strategien und Fähigkeiten weiter aus und kombiniert diese sinnvoll mit den neu hinzukommenden Themen. Dabei ist die inhaltliche Abfolge der einzelnen Module sinnvoll strukturiert und aufeinander aufbauend. Nicht zu unterschätzen ist die Gruppendynamik. Durch die Interaktion mit verschiedensten Menschen habe ich viele Erkenntnisse dazu gewonnen und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Von den zwischenzeitlich entstandenen Freundschaften ganz abgesehen. Sehr gut finde ich, dass das Programm durch die Feedback-Bögen laufend dynamisch an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst wird. Der Erfolg liegt letztlich bei jedem selbst und ist eng mit der Bereitschaft verknüpft etwas verändern zu wollen und sich offen mit den Themen auseinander zu setzen. Das ist mitunter nicht leicht und erfordert ein gewisses Maß an Disziplin und Durchhaltevermögen. An diesem Punkt erhält man „sanfte Stupser“ und ein offenes Ohr von den beiden. In jedem Fall ist es eine „Mitmach-Sache“ bei der jeder Teilnehmer die bestmögliche Unterstützung sowie gutes „Werkzeug“ von Bärbel und Dorit in die Hand gelegt bekommt um seine individuellen Ziele zu erreichen. Alexa H. aus MG
Mein Leben ist geprägt durch mein ADHS und Depressionen. Seit über 10 Jahren bin ich in Behandlung. Eine nachhaltige Besserung stellte sich nicht ein. Kognitiv verstand ich das Erlernte. Trotzdem konnte ich es kaum umsetzen und fühlte mich ständig vom Leben und im Alltag überfordert. Im Workshop hatte ich vom ersten Termin an etwas in der Hand, dass ich im Alltag umsetzen konnte. Was für mich am hilfreichsten war? Die Körperübungen? Die Arbeit in der Gruppe? Die Reflektionsübungen? Ich kann es nicht benennen. Das Gesamtkonzept! Durch das Erlernte hat sich mein Lebensgefühl nachhaltig verändert. Ich fühle mich im Leben angekommen und kann meine Grenzen spüren und akzeptieren. Wenn es jetzt einmal nicht rund läuft, kann ich auf die Werkzeuge zurückgreifen, die ich mir im Workshop erarbeitet habe. Marga F.
Dieser Workshop war der Anfang von einer großen Veränderung! Sowohl Bärbel als auch Dorit haben uns alle gemeinsam auf einen guten Weg gebracht mit vielen Widrigkeiten des ADHS umzugehen. Ich bin sehr dankbar und froh ihn gemacht zu haben. Jeder Cent hat sich gelohnt! Sie sind auch im Anschluss noch für einen da und auch dafür bin ich sehr dankbar Simone B.
Ich bin selbst betroffen und kann diesen Workshop empfehlen. Es gab so viele „Aha-Momente“, die mir in meiner persönlichen Entwicklung geholfen haben. Bärbel und Dorit haben einen super Job gemacht und keinen außer Acht gelassen. Ich profitiere sehr von den gelernten Tools im Alltag. B. B.
Workshop: Was es braucht, (für mich:) um meinen Alltag wieder meistern zu können Die Menschen in diesem Workshop – die Leiterinnen ebenso wie die Gruppenmitglieder – haben mir sehr geholfen, meinen Alltag mit einem ADHS"Kind zu steuern und mich selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Die Art und Weise wie ich in der Gruppe - angeleitet durch Bärbel und Dorit – meine Grenzen überhaupt wieder erkennen und dafür einstehen gelernt habe, hat mir geholfen unser Familienleben wieder friedlicher zu gestalten. Das Verständnis in der Gruppe für Situationen die in einem ADHS Haushalt "normal" sind, hat mir den Druck genommen, etwas "falsch" zu machen. Durch die viele Arbeit an mir selbst und das vermittelte Hintergrundwissen für psychologische Abläufe, kann ich schwierige Situationen früher erkennen und entsprechend "anders" reagieren. Das macht das Familienleben so viel harmonischer. Danke euch beiden. Sylvia G. aus Korschenbroich
Zu Beginn des Workshops hatte ich viele „Baustellen“ beruflicher, familiärer und persönlicher Natur. Da ich Bärbel und Dorit schon länger kannte, hatte ich großes Vertrauen in die Fähigkeiten der beiden. Zusammenfassend kann man sagen, dass ich in ca. einem Jahr mein komplettes Leben auf den Kopf gestellt habe. Positiv natürlich. Mein Blickwinkel, meine Herangehensweise an Aufgabenstellungen und meine Umsicht mir selbst gegenüber haben sich grundlegend verändert. Durch die Grenzarbeit erscheinen viele Situationen in einem neuen Licht und wir wurden angeleitet Lösungswege zu finden. Probleme und Herausforderungen gibt es immer noch, allerdings begegne ich ihnen anders als vorher. Die Kombination aus Anleitung zur Selbstorganisation und Struktur durch Bärbel und die gleichzeitige Einbindung der Emotions-/Gefühlsebene durch Dorit haben bei mir in kurzer Zeit zu einem unerwartet großem Fortschritt und bedeutend mehr Lebensqualität geführt. Der Zusammenhalt in der Gruppe hat uns allen sehr viel Kraft für den Umgang mit dem alltäglichen Wahnsinn gegeben und unser Leben um einige Lieblingsmenschen bereichert. A. H.
Unser Sohn ist inzwischen 10 Jahre alt und hat eine Entwicklungsverzögerung sowie die Diagnose ADHS. Schon im Kleinkindalter zeigte er diverse Auffälligkeiten und hatte einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Mit der Medikamentengabe wurde es zwar besser, dennoch gestaltet sich der Alltag oft als große Herausforderung. Mir persönlich hat die Teilnahme am Workshop „Was es braucht.“ richtig gut getan. Der Austausch in der Gruppe die Gespräche und Übungen haben mir gezeigt, wie wichtig meine persönliche Einstellung ist und ich mich hauptsächlich meinen Ängsten stellen muss. Mittlerweile weiß ich, dass mein Sohn und ich auf einem guten Weg zu einem besseren und harmonischeren Miteinander sind. Der Workshop hat einen großen Beitrag dazu geleistet. Eine betroffene Mutter
Liebe Bärbel, liebe Dorit! Ich bin sehr dankbar und glücklich, dass ich euch beide in meiner heftigen Krise kennenlernen durfte. Die Erfahrungen, die ich mit euch machen durfte und immer noch machen darf, haben mich und auch mein Kind ganz stark nach vorne gebracht. Ein ganz dickes DANKESCHÖN für eure so wertvolle Arbeit. Ihr habt uns beiden in unserer starken Krise sehr geholfen. Durch den Workshop, der dann zeitgleich anfing, ist eure Arbeit noch extrem nachhaltig. Ihr beide seid ein unschlagbares Team und könnt so vielen Menschen da draußen weiterhelfen. Bleibt dran, ihr beiden zusammen, ihr macht das fantastisch. In der Gruppe ist es unglaublich, dass wir alle so offen miteinander umgehen können und alle Probleme von allen zusammen getragen und unterstützt werden. Zusammen ist man stark und zusammen bewegen wir hier so viel. Macht weiter so, ihr Lieben. Eure Sabine Münks

Gewusst wie – Leben in Balance
Inhouse-Angebot für Unternehmen, soziale Einrichtungen und Institutionen mit anschließendem Supervisionsangebot
Sie wünschen sich in Ihrem Arbeitsumfeld mehr Gelassenheit im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags, eine Erhöhung der Handlungsfähigkeit eines jeden Einzelnen, die Stärkung und Verbesserung der Team- und Kommunikationsfähigkeiten? In unseren Workshops stehen wertschätzendes und unterstützendes Miteinander, klare und wertfreie Kommunikation sowie erfolgreiche Konfliktlösung im Mittelpunkt.
Die Teilnehmenden trainieren diese Fähigkeiten in der Gruppe mit körperorientierten und kognitiven Verfahren aus Therapie und Coaching. Im Anschluss an die durchgeführten Trainings bieten wir auf Wunsch auch Supervisionen zur Begleitung und Festigung des Erlernten an.
Wir kommen zu Ihnen und trainieren mit Ihnen vor Ort. Das Angebot richtet sich an Teams, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
Mögliche Inhalte:
-
Stärkung von Beziehungsstrukturen und Teamgeist.
-
Themen wie Grenzen, Kommunikation und Sicherheitsempfinden
Was kann jede*r Einzelne zu einem wertschätzenden, unterstützenden Miteinander beitragen? Wie definiert sich klare und wertfreie Kommunikation und wie werden Konfliktgespräche erfolgreich und für beide Gesprächspartner*innen oder im Team mit zufriedenstellendem Ergebnis geführt?
Dorit Dax-Frebel (Heilpraktikerin) und Bärbel Becker Ahrens (Business-Coach) haben langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, später individuell für sich einstehen zu können, ohne das Umfeld aus dem Auge zu verlieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine Nachricht, wir erstellen Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
ÜBER UNS

Bärbel Becker-Ahrens
Business-Coach
Meine wichtigsten Qualifikationen für meine Tätigkeit als Coach:
-
Business-Coach – Zertifizierungsaudit (BZTB)Business-Coach – Ausbildung an der Akademie für Trainer & Coaches
-
Zertifikat im Somatic Attachment Training Experience (Therapeutische Arbeit mit Bindungsverletztungen)
-
Neuropsychologie der ADHS – Kommunikations- und Selbstwerttraining bei jungen Erwachsenen (für Fachleute) und Kompetenztrainer ADHS und Beruf – Kolleg-DAT.ADHS in Münzingen
-
Zertifizierter ADS-ElternCoach – Opti Mind Institut in Wiesbaden
-
Diverse Fortbildungen u. a. zu Themen wie ADHS, Hochbegabung und Stressreduktion.

Dorit Dax-Frebel
Heilpraktikerin
Meine wichtigsten Qualifikationen für meine Tätigkeit als Therapeutin:
-
Heilpraktikerin
-
Phänomenologisch – Systemische Psychotherapie – zertifiziert
-
Systemische Aufstellungen und Organisationsaufstellungen -zertifiziert
-
Mehrgenerationale-systemische Psychotraumatologie
-
Körperorientierte Psychotherapie
-
Körperorientierte Psychotraumatherapie
-
SATe (Somatic Attachment Training experience – Die Arbeit mit Bindungsstörungen und Bindungstraumata) - zertifiziert
-
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
-
Entspannungstechniken
-
Voice Dialogue – Inneres Team
-
Bodynamic (in Ausbildung)
info@heilpraktikerin-doritfrebel.de
https://www.heilpraktikerin-doritfrebel.de
